Tragisches Unglück in Jesolo

Tragisches Unglück in Jesolo: 61-Jähriger aus Treviso stirbt nach Schwächeanfall im Meer

Ein sonniger Spätsommertag endete am Sonntag, dem 7. September 2025, in Jesolo mit einer Tragödie. Gegen 17 Uhr sprang ein 61 Jahre alter Mann aus Treviso ins Wasser. Er wählte den Bereich zwischen den Rettungstürmen 4 und 5 in der Nähe der Via Caboto. Nur wenige Meter vom Ufer entfernt erlitt er plötzlich einen Schwächeanfall. Das Meer verschluckte ihn in Sekunden.

Die Rettungsschwimmer reagierten sofort. Sie sprangen ins Wasser, erreichten den Mann und zogen ihn zurück an den Strand. Er atmete noch, doch er hatte bereits viel Wasser verschluckt. Die Helfer begannen unverzüglich mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Wenige Minuten später trafen Ärzte des Notdienstes 118 mit einem Rettungswagen und einem Hubschrauber ein. Sie kämpften weiter um das Leben des Mannes. Doch ihre Bemühungen blieben ohne Erfolg. Der 61-Jährige starb am Strand von Jesolo.

Die Küstenwache und die Carabinieri nahmen unmittelbar Ermittlungen auf. Ein Staatsanwalt ordnete die Überführung des Leichnams in das örtliche Leichenschauhaus an. Dort sollen Fachärzte die genaue Todesursache klären. Erste Hinweise deuten auf einen Herzinfarkt hin.

Der Mann hielt sich an diesem Wochenende gemeinsam mit seiner 85-jährigen Mutter im Ferienort auf. Sie verbrachten einige Tage am Meer. Er wollte seine Mutter besuchen und gleichzeitig etwas Erholung genießen. Doch ein Sprung ins warme Wasser bei spätsommerlichen Temperaturen wurde ihm zum Verhängnis.

Viele Badegäste erlebten den dramatischen Einsatz hautnah. Familien und Urlauber beobachteten die Rettungsaktion fassungslos. Einige Menschen standen unter Schock. Das Unglück überschattete die Stimmung an einem Strand, der zuvor voller Leben und Unbeschwertheit war.

Jesolo erlebt jedes Jahr zahlreiche Badeunfälle. Rettungsschwimmer reagieren in vielen Fällen rechtzeitig. Doch nicht immer reicht jede Hilfe aus. Ärzte warnen besonders Menschen mit Vorerkrankungen vor plötzlichen Belastungen im Meer. Auch ein schneller Temperaturwechsel kann das Herz-Kreislauf-System stark belasten.

Der Tod des Mannes aus Treviso erinnert erneut daran, wie gefährlich ein Bad im Meer trotz ruhiger Bedingungen sein kann.

Tickets