Sturm wirft Pinien in Cavallino zu Boden

Sturm wirft Pinien in Cavallino zu Boden – Aufräumarbeiten laufen

In Cavallino hat in der Nacht von Samstag, 23. August, auf Sonntag, 24. August, ein heftiger Sturm große Schäden angerichtet. Kurz nach dem spektakulären Feuerwerk „Beach on Fire“ zog eine mächtige Wind- und Regenfront über das Gemeindegebiet. Besonders stark traf es die Via Fausta. Dort kippten laut Bewohnern etwa fünfzehn mächtige Pinien um.

Die gewaltigen Böen erreichten Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde. Bäume stürzten auf Fahrbahnen und Gehwege. Anwohner berichteten von einem lauten Krachen, das die nächtliche Stille durchbrach. Zum Glück erlitt niemand Verletzungen. Autos und einige Zäune litten jedoch unter den umgestürzten Stämmen.

Am frühen Morgen rückten Feuerwehr, Zivilschutz und Einsatzkräfte der Metropolitan City aus. Sie sperrten gefährliche Abschnitte ab und begannen sofort mit der Beseitigung der Schäden. Die Bürgermeisterin ließ das C.O.C. (Municipal Operation Center) öffnen. Von dort aus koordinieren die Verantwortlichen nun alle Meldungen und Einsätze.

In Treporti, Punta Sabbioni und Ca’ Savio sorgte die Wind- und Regenwelle ebenfalls für Probleme. Auch dort kippten einzelne Bäume und blockierten Straßen. Die Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.

Die Via Fausta, einst ein von Pinien gesäumtes Aushängeschild der Gemeinde, wirkt jetzt wie verwundet. Wo zuvor schattige Baumreihen standen, klaffen Lücken. Viele Bürger bedauern den Verlust, denn die alten Bäume prägten das Bild des Ortes.

Meteorologen sprechen von einem seltenen Unwetter. Die Kombination aus Sommerhitze, feuchter Luft und plötzlich aufziehenden Böen führte zu diesem lokalen Extremereignis. Experten schließen nicht aus, dass sich solche Wetterlagen in Zukunft häufen.

Trotz des Schreckens zeigt sich die Gemeinde kämpferisch. Viele Helfer packen mit an, Bürger räumen kleinere Äste selbst beiseite. Feuerwehr und Zivilschutz konzentrieren sich auf die gefährlichsten Stellen. Ziel bleibt die schnelle Wiederherstellung von Sicherheit und Normalität.

Tickets