Kleinkind in Cavallino nach Herzstillstand gerettet

Tragödie knapp verhindert: Kleinkind in Cavallino nach Herzstillstand gerettet

Am Montagmorgen kam es in Cavallino beinahe zu einer Tragödie. Eine eineinhalbjährige Schweizerin erlitt auf dem Campingplatz „Mediterraneo“ einen Herzstillstand. Nur durch das schnelle Handeln von Badeaufsicht und freiwilligen Helfern der Croce Verde konnte das Mädchen überleben. Glücklicherweise wurde das Kleinkind in Cavallino nach Herzstillstand gerettet.

Trotz Unwohlsein an den Strand gegangen

Die Familie befand sich im Urlaub an der italienischen Adriaküste. Trotz Fieber und offensichtlicher Schwäche seit den Morgenstunden hatten die Eltern ihr Kind mit an den Strand genommen. Sie haben die Situation offensichtlich unterschätzt. Dort verschlechterte sich der Zustand des Mädchens rapide. Kurz vor 11 Uhr verlor sie das Bewusstsein und begann zu krampfen. Die Eltern alarmierten umgehend die Badeaufsicht.

Rettungsschwimmer reagierten sofort

Die Rettungsschwimmer des Wela-Teams unter Leitung von William Dalla Francesca Damiani reagierten sofort. Sie legten der Kleinen Sauerstoff an und begannen mit einer Herzdruckmassage. Gleichzeitig informierten sie den Notdienst 118. Auch die Küstenwache kam zur Unterstützung.

Erfolgreiche Wiederbelebung

Die Helfer der Croce Verde führten die Wiederbelebung fort, bis der Rettungshubschrauber aus Treviso eintraf. Der Defibrillator kam ebenfalls zum Einsatz. Er registrierte allerdings, dass die Herzdruckmassage bereits Wirkung zeigte und keine Schockabgabe nötig war. Ein gutes Zeichen.

Die Einsatzkräfte stabilisierten die Kleine, bevor sie ins Krankenhaus nach Padua geflogen wurde. Dort kam sie wieder zu Bewusstsein. Die Ärzte behalten sie zur Beobachtung, sehen aber keinen akuten Lebensgefahr mehr.

Hitze kann lebensgefährlich sein!

Die Ursache des Vorfalls liegt vermutlich im Zusammenspiel von Fieber und extremer Hitze. Laut Experten sollte man bei solchen Wetterbedingungen besonders auf Kinder, Senioren und geschwächte Menschen achten. Hitze und Luftfeuchtigkeit können lebensgefährlich werden.

William Dalla Francesca Damiani rät: „Kinder sollten nur morgens oder abends an den Strand. Schatten, viel Wasser und Ruhe sind bei dieser Hitze unerlässlich.“ Trotz des dramatischen Vorfalls blieb die Situation am Strand unter Kontrolle. Andere Badegäste wurden weiterhin betreut, und der Rettungseinsatz verlief koordiniert und ruhig.

Tickets