Jesolo und Cavallino glänzen erneut mit der Blauen Flagge
Die Strände von Ost-Venetien feiern auch 2025 einen bedeutenden Erfolg: Die Blaue Flagge weht wieder an zahlreichen Küstenorten der Region. Diese renommierte Auszeichnung stammt von der Foundation for Environmental Education (FEE) und wird jährlich an Orte vergeben, die sich durch sauberes Wasser, nachhaltige Umweltpolitik und erstklassige Dienstleistungen auszeichnen. Auch Jesolo und Cavallino glänzen erneut mit der Blauen Flagge.
Jesolo und Cavallino erneut ausgezeichnet
Besonders hervorzuheben sind dabei Jesolo und Cavallino. Beide Orte gehören zu den beliebtesten Reisezielen an der Adria. Sie setzen seit Jahren konsequent auf Qualität, Umweltschutz und Gastfreundschaft. Der Lido di Jesolo mit seinen gut gepflegten Stränden und das naturverbundene Cavallino Treporti bieten Urlaubserlebnisse, die sowohl Familien als auch Naturliebhaber begeistern.
Investitionen in die Infrastruktur
Jesolo überzeugt nicht nur mit feinem Sandstrand und modernem Tourismus. Die Stadt investiert ständig in Infrastruktur, Sauberkeit und nachhaltige Mobilität. Radwege, barrierefreie Zugänge und gut organisierte Rettungsdienste gehören hier zum Standard. Auch Cavallino legt großen Wert auf Natur und Nachhaltigkeit. Die Gegend zwischen Meer und Lagune bleibt weitgehend unverbaut. Besucher genießen hier einen Urlaub im Einklang mit der Natur.
Blaue Flagge
Die Blaue Flagge hat eine lange Geschichte. Sie wurde 1987 ins Leben gerufen, im Rahmen des Europäischen Jahres der Umwelt. Ziel war es damals wie heute, saubere und sichere Strände zu fördern. Heute gilt die Auszeichnung weltweit als Maßstab für umweltfreundlichen Küstentourismus. In Italien weht sie dieses Jahr an 246 Stränden und 84 Touristenhäfen.
Auch Bibione, Caorle und Eraclea ausgezeichnet
Neben Jesolo und Cavallino wurden im Osten von Venetien auch Bibione, Caorle, Eraclea Mare und weitere Küstenabschnitte ausgezeichnet. Die Auswahl erfolgte nach strengen Kriterien. Dazu zählen unter anderem die Qualität des Badewassers, funktionierende Kläranlagen, Müllentsorgung, Sicherheit, barrierefreie Zugänge, nachhaltige Mobilität und Umweltbildung.
Die wiederholte Vergabe der Blauen Flagge zeigt: Der Veneto Orientale bleibt ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus. Und Orte wie Jesolo und Cavallino führen diesen Weg mit Überzeugung weiter.