Jesolo trauert um Luigi Bincoletto

In Jesolo herrscht Trauer. Luigi Bincoletto, der Gründer des Chiosco Bar Ai Pini, ist im Alter von 98 Jahren verstorben. Er starb im Kreise seiner Familie. Bincoletto wurde in San Donà di Piave geboren und lebte zuletzt in La Salute di Livenza. Jesolo trauert um Luigi Bincoletto.

Jesolo trauert um Luigi Bincoletto

1956 eröffnete er den Chiosco Ai Pini am Strand von Jesolo in der Pineta-Zone. Er war damals 29 Jahre alt und arbeitete auf einem nahegelegenen Campingplatz. Die ersten Jahre waren hart. Der Kiosk war eine einfache Steinhütte ohne Strom. Man stellte alle Produkte von Hand her.

Trotz der Schwierigkeiten gab Bincoletto nicht auf. Er glaubte an die Zukunft des Tourismus in Jesolo. Mit viel Fleiß und Leidenschaft baute er den Kiosk aus. Heute besteht die Strandbar seit 69 Jahren.

Bis ins hohe Alter aktiv

Sein Sohn Flavio beschreibt ihn als Pionier und Visionär. Er habe bis ins hohe Alter am Strand mitgeholfen. Arbeit sei für ihn Lebensinhalt gewesen. Neben Flavio hinterlässt Bincoletto zwei weitere Kinder, Maria Grazia und Adriano, sowie Enkel, Verwandte und viele Freunde.

Beerdigung am Donnerstag

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 20. Februar, um 15 Uhr in der Kirche von La Salute di Livenza statt.

Er eröffnete den ersten Chiosco in Jesolo

Bincoletto prägte Jesolo wie kaum ein anderer. Sein Kiosk war der erste an der ganzen Küste. In den 1950er-Jahren war Jesolo noch ein unbekannter Ort. Deutsche Touristen entdeckten den Strand langsam für sich. Bincoletto erkannte das Potenzial.

2006 feierte er das 50-jährige Bestehen seiner Bar. Freunde, Familie und treue Urlauber kamen zusammen. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert. Der Mut und die Ausdauer Bincolettos wurden oft gewürdigt. Ohne ihn wäre Jesolo nicht die lebendige Touristenstadt, die sie heute ist.

Tickets