Jesolo Sandkrippe 2025/2026: Kunst aus Sand und Botschaft der Hoffnung
Jesolo lädt auch in diesem Winter wieder zu einem besonderen Erlebnis ein. Vom 29. November 2025 bis zum 8. Februar 2026 verwandelt sich die Piazza Brescia in ein Zentrum der Kunst und Spiritualität. Die 23. Ausgabe von Jesolo Sand Nativity steht unter dem Thema „Cantico delle Creature – Frieden mit der Erde, Frieden auf der Erde“. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 28. November, um 18.30 Uhr statt.
Die Stadt Jesolo präsentiert seit 2002 eines der bekanntesten Sandkrippen-Projekte Europas. Künstler aus aller Welt reisen an, um mit Tonnen von Sand beeindruckende Szenen zu schaffen. Ihre Werke erzählen nicht nur die Weihnachtsgeschichte, sondern greifen aktuelle Themen wie Umweltschutz, Frieden und Zusammenleben auf. Der Bezug zum „Sonnengesang“ des heiligen Franz von Assisi verleiht der neuen Ausgabe eine starke spirituelle Dimension.
Die Ausstellung möchte Bewusstsein für die Verantwortung des Menschen gegenüber der Natur schaffen. Viele Skulpturen zeigen Szenen aus der Zeit des Franziskus und spiegeln zugleich die Herausforderungen unserer Zeit wider. Die Besucher erleben Kunst, die Emotion und Nachdenklichkeit vereint. Eine taktile Skulptur lädt auch blinde Besucher dazu ein, die Sandkunst zu ertasten und auf besondere Weise zu erleben.
Die Künstler stammen aus Ländern wie Kanada, Italien, Belgien, Portugal, Russland und Lettland. Der kanadische Bildhauer David Ducharme leitet das internationale Team. Gemeinsam schaffen sie Meisterwerke aus 1.000 Kubikmetern Sand auf einer Fläche von 750 Quadratmetern.
Öffnungszeiten Sandkrippe Jesolo
Die Öffnungszeiten sind großzügig gestaltet:
- Montag bis Freitag: 9.30–12.30 Uhr und 14.30–19.30 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.30–19.30 Uhr durchgehend
- Vom 21. Dezember bis 6. Januar: täglich 9.30–19.30 Uhr
Der Eintritt bleibt kostenlos. Besucher finden mehrere Parkplätze in unmittelbarer Nähe, darunter an der Piazza Brescia und beim Laguna Shopping Center.
Jesolo Sand Nativity unterstützt seit 2004 humanitäre Projekte in aller Welt. Die freiwilligen Spenden der Besucher haben bisher über 1,2 Millionen Euro für soziale Initiativen erbracht. Damit vereint die Ausstellung Kunst, Spiritualität und Solidarität.
Wer Kunst liebt und die Adventszeit mit Sinn erleben möchte, sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Jesolo verwandelt Sand in Gefühl, Glaube und Hoffnung – und lässt die Besucher staunen.
Wo ist die Sandkrippe von Jesolo zu finden?
Die Jesolo Sandkrippe ist ganz in der Nähe vom Riesenrad zu finden. Parkplätze sind in der Umgebung ausreichend zu finden.
Parkmöglichkeiten
Besucher können bequem in der Nähe der Sandkrippe parken. Hier einige Optionen:
- Parkplatz für die Krippe (ATVO): Via XIII Martiri, nahe Piazza Brescia im Kursaal-Bereich
- Parkplatz unter Burger King: Piazza Luigi Tenco, Zugang über Viale XIII Martiri
- Parkplatz beim Einkaufszentrum Laguna: Piazza Venezia
Für weitere Informationen und Reservierungen steht das Touristeninformations- und Empfangsbüro IAT Jesolo zur Verfügung:
Telefon: 0421 370601
E-Mail: office@jesolo.it
Geöffnete Hotels
Auch im Winter haben einige Hotels in Jesolo und Cavallino geöffnet. Am einfachsten geht es mit der Suche über unsere interaktive Karte. Gewünschten Zeitraum und die Personenanzahl eingeben, schon findet man verfügbare Hotels und Ferienwohnungen. Die Karte lässt sich auch verschieben, sodass man Unterkünfte beispielsweise auch in Cavallino finden kann.
Video der Sandkrippe von Jesolo
Was dich bei der sehr sehenswerten Sandkrippe von Jesolo erwartet, kannst du in diesem Video von der Ausgabe 2023 ansehen.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.jesolosandnativity.it/