Die Kurtaxe in Cavallino-Treporti wird voraussichtlich steigen, was bereits zu kontroversen Diskussionen geführt hat. Die letzte Erhöhung dieser Steuer wurde 2022 vorgenommen, als die Beträge in Absprache mit den touristischen Betreibern nach oben angepasst wurden. Nun gibt es Diskussionen um Erhöhung der Kurtaxe in Cavallino.
Diskussionen um Erhöhung der Kurtaxe in Cavallino
Im Jahr 2024 hat die Gemeinde Cavallino-Treporti insgesamt 4,45 Millionen Euro durch die Kurtaxe eingenommen, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2023 darstellt, als die Einnahmen bei 4,6 Millionen Euro lagen. Bürgermeisterin Roberta Nesto kommentierte: „Ein erheblicher Teil der Einnahmen aus der Kurtaxe wird für die Bedürfnisse der Gemeinde Cavallino-Treporti verwendet.“
Verwendung für die Infrastruktur
Von den Einnahmen werden 1.965.434 Euro für Verbesserungen an der öffentlichen Beleuchtung, der Grünflächenpflege und der Verkehrsinfrastruktur eingesetzt. Weitere 872.784 Euro sind für außergewöhnliche Instandhaltungsarbeiten an kommunalen Liegenschaften vorgesehen. Der verbleibende Betrag von 1.993.298 Euro wird für touristische Maßnahmen verwendet, während 788.484 Euro für die Betriebskosten der für den Tourismus zuständigen Ämter genutzt werden.
Verwendung ist beschränkt
Aktuell gibt es Beschränkungen bezüglich der Verwendung der Kurtaxe, da touristische Gemeinden bestraft werden können, wenn die Ausgaben nicht für tourismusbezogene Zwecke verwendet werden. Bürgermeisterin Nesto erklärte: „Wir arbeiten an einer Überarbeitung der Kurtaxe für 2025 und hoffen, dass das in Rom von einem Teil der Mehrheit eingebrachte Änderungsantrag verabschiedet wird. Dieser soll es ermöglichen, dass zumindest 50% der Einnahmen frei verwendet werden können.“
Einnahmen haben sich in zehn Jahren verdoppelt
In den letzten zehn Jahren haben sich die Einnahmen aus der Kurtaxe in Cavallino-Treporti mehr als verdoppelt. Im Jahr 2014 lagen die Einnahmen noch bei 2,35 Millionen Euro.
Geplante Erhöhungen ab 2025
Die jüngsten Erhöhungen wurden von Claudio Orazio, einem Mitglied der Opposition, angekündigt. Er kündigte an, dass die Kurtaxe ab 2025 für alle Unterkunftsarten in Cavallino-Treporti um 15 Cent pro Person und Nacht steigen werde. In einem 4-Sterne-Hotel werde die Gebühr von 1,15 Euro auf 1,30 Euro steigen, in einem 4-Sterne-Campingplatz von 0,65 Euro auf 0,80 Euro, in einem 5-Sterne-Campingplatz von 0,75 Euro auf 0,90 Euro und für Ferienwohnungen von 0,85 Euro auf 1 Euro. Die prognostizierten Einnahmen für 2025 belaufen sich auf 5.350.000 Euro, was einen Anstieg von etwa 20% bedeutet.
Bürgermeisterin reagiert scharf auf diese Vorabinformationen
Bürgermeisterin Nesto reagierte scharf auf diese Vorabinformationen und betonte: „Niemand darf Zahlen oder geplante Erhöhungen der Kurtaxe veröffentlichen, bevor diese im Gemeinderat beschlossen wurden.“